CMS an Ihre Bedürfnisse angepasst
Schnell und zuversichtlich Ihren Content bearbeiten
Unverbindliche Anfrage
Quopio > Webdesign > CMS

CMS an Ihre Bedürfnisse angepasst

Ein Content Management System (CMS) wird dazu verwendet Ihren Content auf eine einfache Art zu managen ohne eine Zeile Code zu codieren.

Das Interface ist im Grunde sehr einfach gestrickt. Sie loggen sich in Ihr CMS ein und haben sofort vollen Zugriff auf alle Inhalte.

Bekannte Systeme sind WordPress, Joomla! Und Drupal. Es gibt jedoch viel mehr als nur diese 3. Je nachdem welche Ansprüche Sie haben, sollten Sie ein anderes CMS verwenden.

Nicht immer macht ein CMS Sinn. Nachfolgend wollen wir kurz die Vor- und Nachteile eines CMS erläutern.

Vor und Nachteile eines CMS

Je einfacher ein CMS wird, desto mehr Daten müssen geladen werden. Das bedeutet zwangsweise, dass Ihre Website auch länger laden muss, um sichtbar zu sein.

Content Management Systeme werden immer besser und schneller und durch ausgeklügelte Add-Ons sehr einfach zu erweitern und zu verwenden.

Die monatlichen Kosten halten sich begrenzt. Wollen Sie jedoch viele Add-Ons und Erweiterungen verwenden können auch kostengünstige CMS sehr schnell teuer werden und so müssen Sie mit monatlichen Kosten rechnen.

CMS müssen zudem regelmäßig erneuert werden, da es ansonsten zu Schwachstellen im System kommt. Da sehr viele Personen, diese Systeme verwenden, sind Sie selbstverständlich ein begehrtes Ziel für Hacker.

Auf der anderen Seite können Sie Ihre Inhalte sehr einfach ändern. Sie müssen keinen Webdesigner um Hilfe fragen. Kommt es jedoch zu Problemen im System, kann dies sehr tief in die Tasche gehen.

Das liegt darin begründet, dass nicht nur eigenständig erstellter Code diagnostiziert werden muss sondern auch der vom jeweiligen CMS.

In den meisten Fällen macht ist es empfehlenswert ein CMS zu verwenden. Es vereinfacht das Ändern des Inhalts und spart somit Kosten.

Von uns verwendete CMS

Unsere Websites werden mit folgenden Content Management Systemen erstellt:

  • WordPress
  • Joomla!
  • Drupal
  • Webflow
  • Individuell
  • Hardcoded

Alle Systeme unterscheiden sich immens. Die Entscheidung treffen am Ende Sie. Wir beraten Sie, welches System am meisten Sinn ergibt.

Ein eigenes CMS zu entwickeln ist immer sehr kostspielig aber birgt auch viele Vorteile, da es an Ihre Bedürfnisse angepasst ist. Statische Websites emfehlen wir für Unternehmensseiten, die in naher Zukunft nicht geändert werden oder direkt von uns gemanaged werden.

So erhalten Sie die bestmöglichste Suchmaschinenoptimierung und eine stetig verbesserte Conversionrate dank fortlaufenden AB-Testing.

Welches CMS passt zu Ihnen?

Das hängt von Ihrer Affinität im Bereich Technik ab. Drupal beispielsweise ist ohne einiges an technischem Wissen nicht zu handhaben.

Bei WordPress haben Sie ein einfach zu bedienendes CMS, dass jedoch sehr abhängig von kostenpflichtigen Add-Ons ist, wenn Sie es optimal nutzen möchten. Das wirkt sich dann auf die monatlichen Kosten aus und ebenfalls auf die Ladegeschwindigkeit Ihrer Website.

Am besten klären wir in einem persönlichen Gespräch für welches CMS Sie sich entscheiden sollten. Kontaktieren Sie uns dafür unverbindlich.

Unverbindliche Anfrage